Bei vielen Zahnleistungen (z.B. Brücken, Implantate, Inlays, Kronen oder Kieferorthopädie) zahlen gesetzlich Versicherte den größten Teil der Zahnarztrechnung selbst. Die private Zahnzusatzversicherung ist mittlerweile zum wichtigsten Bestandteil der Vorsorge geworden.
Zahngesundheit – Mehr als nur ein schönes Lächeln
Ein gesundes Gebiss ist nicht nur ästhetisch wichtig, sondern auch für Ihr gesamtes Wohlbefinden. Denn: Zahnprobleme können sich auf Kiefer, Muskulatur und sogar auf den gesamten Körper auswirken.
Warum eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein kann
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung – insbesondere bei hochwertigem Zahnersatz – reichen oft nicht aus. So übernimmt Ihre Krankenkasse bei einer Krone oder einem Implantat häufig nur den sogenannten Festzuschuss – der Rest bleibt an Ihnen hängen.
Mit einer passenden Zahnzusatzversicherung können Sie genau diese Versorgungslücke schließen und sich finanziell gegen hohe Kosten absichern.
Worauf Sie beim Abschluss achten sollten
Bevor Sie einen Tarif abschließen, gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie kennen sollten:
- Leistungsumfang: Prüfen Sie, ob z. B. Inlays, Implantate, Keramikverblendungen oder professionelle Zahnreinigung mitversichert sind.
- Erstattungshöhe: Manche Tarife übernehmen 80–95 % oder sogar 100 % der Kosten – aber nur, wenn diese auf den gesamten Rechnungsbetrag bezogen sind und nicht nur auf den Festzuschuss.
- Wartezeiten und Ausschlüsse: Häufig gibt es Wartezeiten von mehreren Monaten bis Jahren. Behandlungen, die bereits angeraten oder begonnen wurden, sind oft ausgeschlossen.
- Individueller Zahnstatus: Ihr aktueller Gesundheitszustand der Zähne beeinflusst, ob und zu welchen Bedingungen Sie eine Versicherung abschließen können.
- Tarifbedingungen: Achten Sie auch auf Mindestlaufzeiten, Kündigungsfristen, Altersgrenzen und ob Alterungsrückstellungen gebildet werden.
Für wen lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung besonders?
Eine Zusatzversicherung ist besonders sinnvoll:
- wenn Sie Wert auf hochwertige Zahnversorgung legen (z. B. Keramik-Inlays, Implantate)
- wenn bei Ihnen bereits erste größere Zahnarztmaßnahmen absehbar sind oder Sie ein erhöhtes Risiko sehen
- wenn Sie langfristig Ihre Zahngesundheit und Finanzen planen möchten
Wenn Sie dagegen mit der Standardversorgung zufrieden sind und kaum zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen möchten, könnte eine Zusatzversicherung weniger zwingend sein.
Unser Anspruch für Sie bei spar-sicher24
Wir helfen Ihnen dabei, aus dem Tarif-Dschungel den passenden Zahnzusatz-Tarif zu finden, der genau zu Ihrer Situation passt – transparent, verständlich und mit Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Ganz konkret:
Ganz konkret:
- wir schauen, welche Leistungen für Sie Sinn machen
- wir klären die Konditionen (Wartezeiten, Ausschlüsse, Leistungshöhen)
- wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und im Leistungsfall
